Verwenden von NetUpdate
NetUpdate ist ein Programm, mit dem andere
Intego-Programme auf Aktualisierungen der Software prüfen. Es wird während der
Installation von Washing Machine installiert.
NetUpdate kann in von Ihnen festgelegten Zeitabständen automatisch Prüfungen ausführen. Sie können aber auch nach eigenem Belieben manuell prüfen.
Einrichten von NetUpdate
Sie können NetUpdate durch Doppelklicken des Symbols „NetUpdate“ im Ordner „Programme > Intego“ starten.

Wenn Sie NetUpdate das erste Mal verwenden,
müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse und ein Passwort in den NetUpdate-Einstellungen
eingeben. Das Passwort kann frei gewählt werden. Es wird nur zur Identifikation
auf unserem NetUpdate-Server verwendet.

Geben Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ in das Feld „E-Mail“ Ihre E-Mail-Adresse und dann in das Feld „Passwort“ ein Passwort ein. (Das Passwort muss aus 4 bis 31 Zeichen bestehen. Verwenden Sie keine Sonderzeichen.) Geben Sie das Passwort erneut in das Feld „Bestätigen“ ein, um sicherzustellen, dass es richtig ist. Bewahren Sie dieses Passwort an einem sicheren Ort auf.
Prüfen auf Aktualisierungen
Washing Machine enthält in der Menüleiste oben
unter dem Programmnamen die Option „Nach Updates suchen …“.

Sie können NetUpdate auch im Intego-Menü, das in der Menüleiste ist, öffnen.

Unabhängig davon, wie Sie NetUpdate starten, stellt das Programm eine Verbindung zum Server von Intego her, um zu bestimmen, ob die neueste Version von Washing Machine installiert ist. Wenn eine neue Version verfügbar ist, können Sie diese Version mit NetUpdate herunterladen und installieren.
NetUpdate-Einstellungen
NetUpdate bietet verschiedene
Konfigurationsoptionen. Um diese Optionen einzustellen, öffnen Sie NetUpdate
auf eine der oben beschriebenen Weisen. Klicken Sie dann in der
NetUpdate-Symbolleiste auf das Symbol für die Einstellungen.
Allgemeine Einstellungen
Auf dieser Registerkarte können Sie Ihre
E-Mail-Adresse und Ihr Passwort eingeben.

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern, können Sie auf dieser Registerkarte eine neue Adresse eingeben. Wenn das Schloss geschlossen ist, benötigen Sie zum Öffnen des Schlosses ein Administratorpasswort. Geben Sie dann Ihre neue Adresse ein.
Intego-Menü-Einstellungen
Sie können NetUpdate an zwei Orten auf neue
Software prüfen lassen. In den meisten Fällen sollte die Standardeinstellung
„Integos Server prüfen“ verwendet werden. Diese Auswahl bietet zwei Optionen:
Den Ersatz-NetUpdate-Port verwenden: NetUpdate verwendet den Standard-HTTP-Port 80, um auf Aktualisierungen zu prüfen. Falls dies aus irgendeinem Grund ein Problem darstellt, können Sie den Port 8079 verwenden. In den meisten Fällen ist hier keine Änderung erforderlich.
Heruntergeladene Aktualisierungen in einem lokalen Ordner aufbewahren: Diese Option ermöglicht Ihnen, Aktualisierungen lokal zu speichern. Dies ist nützlich, wenn Sie in einem Netzwerk arbeiten und mehrere Benutzerlizenzen für Intego-Produkte haben. Sie können Ihre anderen Macs in diesem lokalen Ordner irgendwo im AppleShare-Netzwerk auf Aktualisierungen prüfen lassen. Falls Sie dies tun, wählen Sie im Menü „Quellen“ die Option „Lokale oder Netzwerkordner prüfen“ aus.

Erweiterte Einstellungen
Auf dieser Registerkarte sind Optionen für E-Mail-Benachrichtigungen und Warnungen verfügbar.

Benachrichtigen, wenn meine Abonnements auslaufen: NetUpdate benachrichtigt Sie, wenn Sie Abonnements haben, die unter Umständen auslaufen. Nachdem diese Benachrichtigung das erste Mal angezeigt wurde, können Sie diese Erinnerungen durch Deaktivieren dieser Option ausschalten. Wenn Washing Machine die einzige installierte Intego-Software ist, ist diese Funktion deaktiviert.
Einstellungen für das Planen
Sie können einstellen, dass NetUpdate Prüfungen
auf neue Versionen Ihrer Intego-Software automatisch ausführt. In diesem
Fenster können Sie auswählen, wie häufig diese Prüfungen ausgeführt werden
sollen. Hier werden auch das Datum und die Zeit der letzten Prüfung sowie die
nächste geplante Prüfung angezeigt.

Automatisch auf Aktualisierungen prüfen
Wenn Sie diese Option markieren, stellt NetUpdate automatisch eine Verbindung mit dem NetUpdate-Server her, um auf Aktualisierungen zu prüfen. Wenn Sie diese Option nicht markieren, können Sie manuell auf Aktualisierungen prüfen, indem Sie in der Hauptanzeige des NetUpdate-Fensters auf die Schaltfläche „Jetzt prüfen...“ klicken. Wählen Sie, wie oft auf Aktualisierungen geprüft werden soll. Zur Auswahl stehen „Täglich“, „Wöchentlich“ und „Monatlich“.
Virenschutzdefinitionen und -filter automatisch installieren
Diese Funktion trifft nur zu, wenn Sie andere Intego-Software wie VirusBarrier oder Family Protector installiert haben.
Aktualisierung im Hintergrund
Wenn Sie diese Option markieren, wird NetUpdate versuchen, die Software im Hintergrund zu aktualisieren. Hierdurch werden alle Programme beendet, die aktualisiert werden müssen. Außerdem werden Sie aufgefordert, den Computer neu zu starten, falls erforderlich.
Installierte Aktualisierungen
In diesem Fenster wird ein Protokoll der Aktualisierungen angezeigt, die Sie auf Ihre Software angewendet haben. Jede Aktualisierung, die NetUpdate ausgeführt hat, wird hier aufgelistet. Informationen über die Aktualisierung erhalten Sie, indem Sie auf einen der Einträge klicken. In der Spalte „Version“ werden die Versionsnummer des Programms angezeigt. Im unteren Teil des Fensters werden Anmerkungen zu jedem ausgewählten Element angezeigt.

Kommentare